Unser Expertenteam
XpertScientific wurde von Wissenschaftlern für Wissenschaftler gegründet. Die Firma befindet sich zu 100% in Eigenbesitz und wird auch vollständig von Wissenschaftlern geleitet. Alle unsere Teammitglieder sind erfahrene Akademiker mit Doktortiteln in den unterschiedlichsten Fachgebieten.
Treffen Sie die Wissenschaftler hinter den Kulissen von XpertScientific
Unser Team besteht aus den folgenden permanenten Mitgliedern:



Dr Oliver Ross (Principal Scientist - Gründer von XpertScientific)
- Diplom Physiker
- Promotion in physikalischer Ozeanographie/ biologisch-physikalische Wechselwirkungen (NOCS/Univ. Southampton)
- Spezialgebiete: Meereswissenschaften, Ozeanografie, Meeresbiologie, Marine Optik, Physik der Atmosphäre, Biogeochemie, Klimatologie, Geophysik, Globaler Wandel, Limnologie, Meteorologie
- Fungiert als regelmäßiger Gutachter für mehrere wissenschaftliche Zeitschriften, inkl.:
- Aquatic Biology
- Continental Shelf Research
- Deep-Sea Research
- Environmental Fluid Mechanics
- Global Change Biology
- Harmful Algae
- Hydrobiologia
- ICES J Marine Science
- J Geophysical Research
- J Marine Systems
- J Plankton Research
- Limnology & Oceanography
- L&O: Fluids and Environments
- Marine Ecology Progress Series
- Progress in Oceanography
- Gutachter für UK NERC sowie US NSF Projektfinanzierungsanträge
- Erhielt 2 Marie Curie Stipendien sowie mehrere Projektfinanzierungen
- Mitglied des GEOHAB Programms im Kernprojekt "HABs in stratified systems"
- Aktuelle Projekte (auf Englisch):
- Analyses of oceanographic data (ship based, gliders, floats, AUVs, moorings, remote sensing, time series, spatial analyses, etc.)
- Lagrangian modelling of phytoplankton
- 1D vertical turbulence modelling of lakes, estuaries and shelf seas
- modelling of parasite infectivity on dinoflagellates
- modelling the DMS cycle
- 3D modelling of shelf seas and coastal embayments
- HAB modelling


Dr Gabriela Aguileta (Managing Editor - Biowissenschaften)
- MSc in Biologie
- Promotion in Genomik/Bioinformatik (UCL)
- Autorin mehrerer populärwissenschaftlicher Bücher
- Spezialgebiete: Genomik, Bioinformatik, Biologie, Evolutionsbiologie, Agronomie, Botanik
- Fungiert als regelmäßige Gutachterin für mehrere wissenschaftliche Zeitschriften, inkl.:
- Bioinformatics
- BMC Evolutionary Biology
- Evolution
- Genetica
- Genome Biology and Evolution
- Journal of Evolutionary Biology
- Journal of Molecular Evolution
- Methods in Ecology and Evolution
- Molecular Biology and Evolution
- Molecular Ecology
- PLoS One
- PLoS Genetics
- Erhielt ein Marie Curie Stipendium sowie mehrere Projektfinanzierungen
- Aktuelle Projekte (auf Englisch):
- Phylogenetic and Phylogenomic analys: phylogeny reconstruction, including large scale and genomic datasets. Prediction of optimal phylogenetic markers and barcoding. Molecular dating and ancestral state reconstruction.
- Development of Phylo-MCOA: a method based on multiple co-inertia analysis for the identification of outlier genes and species in phylogenomic studies.
- Functional genomics: gene family expansion and functional specialisation analysis; ortholog and paralog prediction.
- Structural genomics: analysis of the evolution of the genomic content (e.g., transposable elements, repeats, genes) and organisation (e.g., study of gene and genomic region rearrangements).
- Ecological genomics: identification of rapidly-evolving genes involved in fungal pathogenicity, host specialisation and speciation processes; hybridisation analysis; sexual chromosome evolution in fungi.


Dr Ildem Akerman
- MSc in Biochemie
- Promotion in Molekularbiologie (Univ. Oxford)
- Mitglied des Beta Cell Biology Konsortiums
- Spezialgebiete: Biochemie, Molekularbiologie, Genetik, Bioinformatik, Microarray-Analyse


Dr Justin Cates
- BSc in Biologie
- MD plus PhD in Zell-, Entwicklungs- und Molekularbiologie (Tufts U)
- Professor der Pathologie am Medical Center der Vanderbilt Universität, Tennesse, USA
- Erfahrener Editor und Mitglied mehrerer Redaktionen wissenschaftlicher Zeitschriften mit >20 Jahren klinischer und Forschungserfahrung in anatomischer Pathologie und klinischer Onkologie
- Spezialgebiete: Biostatistik, klinische Studien, Outcome Studien, Evidenzbasierte Medizin, Medizinwissenschaften, Onkologie, Pathologie


Dr Maria Martínez García
- MD und PhD in medizinischer Onkologie mit Schwerpunkt auf prädiktiven molekularen Markern in Patienten mit fortgeschrittenen soliden Tumoren, die in Phase-I-Studien mit MEK- und RAF-Inhibitoren behandelt werden (UB)
- Außerordentliche Professorin für Onkologie an der UPF, Barcelona, Spanien
- Leiterin der Abteilung für Neuroonkologie und der Abteilung für klinische Forschung in medizinischer Onkologie am Hospital del Mar (Barcelona, Spanien), Vorsitzende der Spanischen Forschungsgruppe für Neuroonkologie (GEINO)
- Spezialgebiete: Neuroonkologie, molekulare Therapien, klinische Studien der Phase I, innovative Arzneimittel, translationale Forschung bei Gliomen und Brustkrebs


Dr Joseph Caruso
- BSc in Genetik
- MD plus PhD in experimenteller Medizin mit Schwerpunkt Krebsbiologie (Crosstalk zwischen Östrogenrezeptor- und Dioxinrezeptor-Signalwegen) (McGill U)
- Ehemaliger Assistenzprofessor an der Wayne State University (MI, USA) und stellvertretender Direktor der KCI Proteomics Facility Cor
- Erfahrener Editor und Autor von Forschungsartikeln mit Peer-Review
- Spezielgebiete: Apoptose / Autophagie / Zelltod, Bioinformatik, Krebsbiologie, Zellsignalisierung, Umweltgesundheit, Proteinexpression, -verarbeitung und -modifikation, Proteomik / Massenspektrometrie, Toxikologie



Dr Diane Gal
- MSc in öffentlicher Gesundheit (London SHTM)
- PhD in kardiovaskulärer Gesundheit (KU Leuven)
- Ehemalige Projektmanagerin bei FIP und der WHO sowie Dozentin an der U Portsmouth
- Spezialgebiete: Biomarker, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nichtübertragbare Krankheiten, Umwelt und Gesundheit, Epidemiologie, Evidenzbasierte Medizin, Infektionskrankheiten, Pharmazie, Pharmazeutische Wissenschaften, Körperliche Aktivität und Gesundheit, Öffentliche Gesundheit, Bibliometrie, Scientometrie



Dr Stephanie Gardham
- BSc hons in Biologie (U Nottingham)
- MSc in aquatic resource management (King's College London)
- PhD in Umweltwissenschaften (Ökotoxikologie) (Macquarie University, Australia)
- Mitglied in der Society of Environmental Toxicology and Chemistry
- Mitglied in der Society for Editors and Proofreaders
- Spezialgebiete: Ökotoxikologie, Risikobewertung, Verschmutzung und Sanierung, Gewässerökologie, Wasserqualität, Umweltmikrobiologie und Umweltmanagement, Klimamodellierung, Naturschutzbiologie, Meeresökologie, Pflanzenökologie, Pflanzenpathologie und allgemeine Ökologie und Biologie


Dr Tod van Gunten
- MA in Humanwissenschaften (NYU)
- PhD in Soziologie (U Wisconsin-Madison)
- Spezialgebiete: Politische - und Wirtschaftssoziologie, Soziologische Theorie, Soziale Netzwerke, Wissenssoziologie, Globalisierung, Lateinamerika und Süd-Europa, Human/ Stadtgeographie



Dr Jaime Huerta Cepas
- MSc in Biologie
- Promotion in Genomik (UCM)
- Spezialgebiete: Phylogenomik, Orthologie, Gen Duplikation, Metagenomik, Datenbanken, Entwicklung informatischer Werkzeuge für die Bioinformatik



Dr Malcolm Keeping
- BSc hons in Zoologie/Entomologie
- PhD in Entomologie (U. Witwatersrand)
- National Research Foundation (Südafrika) Forscher, Stipendiat und Gutachter
- Registrierter Naturwissenschaftler - South African Council for Natural Scientific Professions
- Spezialgebiete: Landwirtschaft, integrierte Schädlingsbekämpfung, Pflanzenwissenschaft, Pflanzenpathologie, Resistenz von Wirtspflanzen, Silizium in Pflanzen und Böden, Insektenverhalten und chemische Ökologie, Verhaltensökologie, Entomologie, Bodenkunde


Dr Silvija Kipson
- MSc in Biologie/Ökologie
- MSc in Umweltwissenschaften und -politik
- Promotion in Biologischer Ozeanografie (Univ. Zagreb)
- Nationale Korallenexpertin Kroatiens
- Spezialgebiete: aquatische Ökosysteme, Biodiversität, Meeresbiologie, Meeresökologie, Klimawandel, Naturschutz


Dr Joel Montane
- MSc in Biochemie und Molekularbiologie
- Promotion in Gentherapie und Diabetes (UAB)
- Mehrjährige Erfahrung als Editor assoziiert mit dem Centre of Excellence for Medicine
- Spezialgebiete: Diabetes, Immunologie, Transplantation, Infektionskrankheiten, Biochemie, Gentherapie, Molekularbiologie, Genetik, klinische Studien


Dr Charlotte Pierrat
- MSc in Geografie
- Promotion in Geografie (Sorbonne)
- Spezialgebiete: Biogeografie, Epidemiologie, Umweltmanagement, Umweltpolitik, physikalische/Stadt-/Humangeografie, Fernerkundung, GIS



Dr Steve Sims
- BSc in Entomologie
- PhD in Entomologie (UC Davis)
- Affil. Prof. Auburb University, Alabama
- Erfahrener Editor mit >30 Jahren Forschungserfahrung als Entomologe/Toxikologe, mit Schwerpunkten Agronomie, Schädlingsbekämpfung und Resistenzmanagement.
- Spezialgebiete: Entomologie, Toxikologie, Botanik, Taxonomie, Geologie, Konservierung, Habitatsanierung


Dr Colin Smith
- BSc hons in Geologie
- Promotion in Geowissenschaften/Petrologie (Imperial College)
- Spezialgebiete: Geologie, Sedimentologie, Petrologie, Paläontologie, Physikalische Geografie, Geodäsie
In Zeiten erhöhter Arbeitsbelastung, oder für den Fall, dass Ihr Themengebiet nicht von uns abgedeckt wird, greifen wir auf externe Experten zurück. Dies sind vor allem Kollegen, die wir aus unserer eigenen Akademischen Arbeit kennen, und die wir bei Bedarf als freiberufliche Editoren oder Berater hinzuziehen. Jedes Manuskript wird von unserem Chefredakteur in jedem Fall ein zweites Mal üperprüft, bevor es an einen Kunden übergeben wird.
Einige unserer Kunden
![]()
Ethikdeklaration
Alle unsere Teammitglieder fungieren regelmäßig als Gutachter für einige der Top-Zeitschriften in unseren jeweiligen Forschungsgebieten. Um Interessenkonflikte zu vermeiden, werden wir gegenüber einer Zeitschrift die Begutachtung eines Manuskripts immer dann ablehnen, falls dieses vorher den Korrekturprozess von XpertScientific durchlaufen hat.
Rechtliche Hinweise
Das XpertScientific Logo ist eine eingetragene Marke (registered trademark), gekennzeichnet durch das ® Symbol. Alle Inhalte, Marken, Grafiken und zugehörigen Bilder sind Marken und/oder urheberrechtlich geschütztes Material von XpertScientific und ihre Verwendung ist gesetzlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten.